Wie man nach einem Arbeitstag weniger müde ist
Wenn Sie sich mehr auf die Arbeit konzentrieren und sich am Ende weniger müde fühlen wollen, gehen Sie mittags spazieren, schlägt eine neue Studie aus dem Journal of Occupational Health Psychology vor.
Die Forscher wollten sehen, ob die Menschen ihre halbstündige Mittagspause optimal nutzen können, indem sie sie wechseln.
Sie erforschten etwa 100 Arbeiter in verschiedenen Bereichen über ihre üblichen Mittagspausen. Dann sagten sie ihnen, sie sollten das ändern, was sie in dieser Zeit für 10 Arbeitstage in Folge getan hatten .
Die Hälfte der Teilnehmer machte einen langsamen Spaziergang in einem nahegelegenen Park und konzentrierte sich auf ihre natürliche Umgebung, während die andere Hälfte einen ruhigen Platz in ihrem Bürogebäude fand, um eine Reihe von Entspannungsübungen zu machen, einschließlich tiefer Atmung und mentaler Techniken.
Beide Aktivitäten dauerten 15 Minuten und die Leute taten dies nach einem schnellen Mittagessen.
In den Wochen vor, während und nach dem Experiment bewerteten die Menschen ihr Wohlbefinden, wie viel sie ihre Mittagspause genossen und wie viel sie ihre Arbeit vergessen konnten.
Im Allgemeinen sagten die Menschen in beiden Gruppen, sie konzentrierten sich besser, hatten weniger Stress und erhöhten das Wohlbefinden an den Nachmittagen, die gingen oder entspannten, verglichen mit dem, als sie ihren normalen Routinen folgten.
Die Leute in der ersten Gruppe genossen mehr von ihren Pausenzeiten an den Tagen, an denen sie im Park spazieren gingen. Diese höheren Niveaus des Vergnügens waren direkt mit Verbesserungen in Konzentration und Erschöpfung verbunden, so die Autoren der Studie.
Die Leute in der anderen Gruppe genossen ihre Mittagszeit nicht mehr an den Tagen, an denen sie Entspannungsübungen machten, verglichen mit ihren normalen Routinen. Stattdessen schienen ihre Vorteile auf höhere Ebenen der "Loslösung von der Arbeit" gerichtet zu sein.
Die Auswirkungen dieser Interventionen waren nachhaltig. "Wir waren vorher nicht sicher, ob die Vorteile einige Stunden nach dem Mittagessen beobachtbar sein würden", sagte Hauptautorin Marjaana Sianoja, Psychologieforscherin an der Universität Tampere. Aber die Forscher fanden heraus, dass die Auswirkungen am späten Nachmittag, etwa 30 bis 60 Minuten, bevor die Menschen ihre Arbeit nach Hause gehen verlassen.
Ruhezeiten können auch dazu beitragen, dass Menschen mehr Energie bekommen, sagt Sianoja, was ihrem persönlichen und sozialen Leben zugute kommen kann.
Die Studie konzentrierte sich speziell auf langsames Gehen in grüner oder natürlicher Umgebung, und es kann für Menschen in großen Städten schwierig sein, diese Art von Platz in ihrer Mittagspause zu erreichen. In diesen Fällen schlagen die Forscher vor, dass Entspannungsübungen leichter in die Routine passen.
Für diejenigen, die denken, dass ihr Tag bei der Arbeit zu chaotisch ist, um 15 Minuten für sich selbst zu nehmen, schlägt Sianoja vor, dass die verlorene Zeit am Nachmittag mit besserer Effizienz ausgeglichen werden kann. "Diese Arten von Aktivitäten haben möglicherweise das Potenzial, die Produktivität während des Arbeitstages aufrechtzuerhalten", sagt sie.
Die Forschung inspirierte Sianoja zu Wander- oder Meditationspausen, wenn sie besonders beschäftigt ist. "Wenn das Wetter gut ist, mache ich gerne kurze Spaziergänge in einem Park in der Nähe", sagt sie, "aber um das zu nutzen, muss ich es alleine machen, denn der Schlüssel liegt ganz auf der natürlichen Umgebung."

Die besten Übungen für Ihre Brust Training
Jeder Bodybuilder oder Trainer hat sein oder ihr liebstes Brusttraining, um die Brustmuskeln optimal aufzubauen. Tatsache ist, dass diese Muskeln aus der gleichen Art von Fasern bestehen wie alle anderen Muskeln des Körpers und dass sie auf die gleichen grundlegenden Übungen wie andere Muskelgruppen - zusammengesetzte Übungen mit freien Gewichten - optimal reagieren. D

5 Ratschläge der Mutter, die helfen, eine gute Form zu haben
Geh nicht schlafen, ohne deine Zähne zu putzen! Leichtgewicht und Regenschirm! Iss das ganze Gemüse von deinem Teller! Sprich nicht mit Fremden auf der Straße! Wie viele solcher Ratschläge hast du gehört, dass deine Mutter sie ihr ganzes Leben lang erzählt hat, besonders im Kindes- und Jugendalter? So s