Ferrosulfat-Mast?
Stimmt es, dass die Supplementierung mit Eisensulfat mästet? Wir werden jetzt sehen, wann diese Ergänzung erforderlich ist, die häufigsten Symptome und mögliche Nebenwirkungen der Verwendung von Eisensulfat.
Wenn wir keine ausreichende Menge Eisen in unserer Nahrung zu sich nehmen und unseren Körper nicht mit dem Nährstoff versorgen, so wie es funktionieren muss, leidet unsere Gesundheit.
Das Ergebnis davon kann das Auftreten von Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Tachykardie, vermindertes sexuelles Verlangen, Haarausfall, Ausdünnen der Nägel und Gedächtnislücken sein, die Anzeichen einer Anämie sind Mangel, dh Eisenmangelanämie.
Der Zustand beeinträchtigt auch die Produktion von roten Blutkörperchen, die aus einem Protein namens Hämoglobin bestehen, das für den Transport von Sauerstoff zu den Zellen im Körper verantwortlich ist. Dieses Protein besteht aus Eisen, zusätzlich zu Kobalt, in Vitamin B12 gefunden. Wenn ein Mangel an Mineralstoffen im Organismus besteht, sind Produktion, Größe und Höhe des Hämoglobins sowie der Sauerstofftransport beeinträchtigt.
Eine der Möglichkeiten zur Behandlung des niedrigen Eisengehalts und der Verringerung der Produktion von roten Blutkörperchen ist die Verwendung von Eisensulfat. Aber weißt du, worum es bei dieser Substanz geht? Können Sie sagen, ob Eisensulfat mästet und welche Nebenwirkungen auftreten können? Überprüfen Sie die Antworten auf diese Fragen unten:
Was ist das?
Eisen (II) -sulfat ist ein anorganisches Salz, das zu 20% aus Eisen besteht und somit eine reiche Nährstoffquelle darstellt. Wegen seiner Wirkung, schnell zur Bildung von Mineralreserven im Körper beizutragen, wird es verwendet, um Anämie zu behandeln oder vorzubeugen, die durch Eisenmangel verursacht wird, wie wir gerade gesehen haben, oder in Fällen, in denen Bedarf besteht eine Extradosis des Minerals, wie in der Schwangerschaft.
Ist Eisen-Sulfat-Mast?
Theoretisch ist es nicht möglich, zu bestätigen, dass Eisensulfat mästet (nicht direkt), da es ein salzartiges Element ist, das keinen Kalorienwert hat und weil das Wachstum des Gewichts nicht als eine seiner Nebenwirkungen dargestellt wird. Es ist jedoch nicht unmöglich, dass der Verbraucher nach Aufnahme der Einnahme eine Gewichtszunahme erfährt.
Dies liegt daran, dass bei der Behandlung von Anämie auch eine Verbesserung der Symptome der Krankheit bewirkt wird. Wie wir im ersten Teil dieses Artikels gesehen haben, ist eines der Anzeichen der Erkrankung Appetitlosigkeit. Sobald das Problem behoben ist, können wir erwarten, dass der Appetit zunimmt, was zu einer Gewichtszunahme führen kann, und führt uns zu dem Schluss, dass Eisensulfat in einigen Fällen mästet.
Darüber hinaus verursacht die Komponente auch eine verminderte Absorption von Thyroxin (T4), einem Hormon, das von der Schilddrüse produziert wird und die Funktion hat, den Stoffwechsel zu kontrollieren. Wenn T4 weg ist, verlangsamt sich der Stoffwechsel, was den Prozess des Energieverbrauchs langsamer und ineffizienter macht, die Verbrennung von Kalorien und Fetten schädigt und zu Gewichtszunahme führen kann.
Es gibt immer noch Verstopfung, die eine der Nebenwirkungen der Verbindung ist, und in der Regel den Eindruck einer erhöhten Bauchgröße, aufgrund der Schwierigkeit der Beseitigung des Stuhls im Badezimmer.
Diese Möglichkeiten sind zwar real, bedeuten jedoch nicht, dass die Verwendung von Eisen (II) sulfat abgelehnt werden sollte, insbesondere wenn eine ärztliche Verschreibung vorliegt. Die Substanz ist wichtig für die Behandlung von Eisenmangel, der, wie wir bereits gesehen haben, gesundheitsschädlich ist und es gibt Möglichkeiten, dieses Problem der Gewichtszunahme zu mildern.
Wie? Die Formel besteht darin, Ihre Ernährung zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Sie gesunde, kontrollierte Mahlzeiten zu sich nehmen, die nahrhaft und mit ausreichenden Kalorien sind, und regelmäßige körperliche Aktivität ausüben, die zur Erhöhung des Kalorienverbrauchs beiträgt.
Nebenwirkungen
Zusätzlich zu Verstopfung, erhöhtem Appetit und verminderter Resorption des T4-Hormons kann Eisensulfat folgende Nebenwirkungen haben: Zahnflecken, grüner oder dunkler Stuhl, Durchfall, Übelkeit, Magenkrämpfe, Magenschmerzen und Erbrechen .
Das Produkt kann immer noch allergische Reaktionen verursachen wie: Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwitzen der Hände, Gesicht, Mund oder Zunge, Blut im Stuhl, Fieber, Erbrechen ähnlich wie Blut oder Kaffeesatz, zwischen andere.
In jedem dieser Fälle wird empfohlen, die Hilfe des Arztes zu suchen, um zu wissen, wie man in Bezug auf eine oder mehrere Nebenwirkungen vorgeht.
Sorge
Es ist nicht notwendig, das Rezept zu präsentieren, Eisensulfat zu kaufen und es nach Hause zu bringen, jedoch ist es wichtig, den Arzt über den Willen zu konsultieren, um es zu überprüfen, ob es wirklich notwendig und angezeigt ist.
Diese Empfehlung richtet sich in erster Linie an ältere Menschen über 65 Jahre, schwangere Frauen, die schwanger werden wollen, die während der Behandlung stillen oder schwanger werden, Personen mit anamnestisch bekannten Kolitis, Geschwüren oder Darmerkrankungen, die an Hämochromatose leiden ( Eisenüberladungssyndrom), hämolytische Anämie (charakterisiert durch die Abwesenheit von roten Blutkörperchen), Porphyrie (ein Problem, das mit Enzymen in Verbindung steht, die die Haut oder das Nervensystem betreffen), Thalassämie, sind Alkoholiker oder haben kürzlich Bluttransfusionen erhalten.
Es ist auch wichtig, den Arzt über die Allergien, die Sie haben, und die Medikamente, die Sie einnehmen, zu informieren, dass kein Risiko einer Wechselwirkung besteht.
Die Bedeutung der Fütterung
Wer an Eisenmangel leidet, sollte zusätzlich zur Verwendung von Eisen (II) sulfat in eine Ernährung investieren, die Nahrung bringt, die dem Körper Nährstoffe liefert. Einige von ihnen sind:

Mangel an Vitamin B12 - Symptome, Ursache, Quellen und Tipps
Vitamin B12 oder Cobalamin ist essentiell für die Bildung von roten Blutkörperchen, für die Produktion von DNA und für die ordnungsgemäße Funktion und Gesundheit von Nervengeweben. Bei nicht richtiger Behandlung kann ein Mangel an Vitamin B12 zu Anämie und irreversiblen Schäden an Nerven und Gehirn führen. Der men

Super gemeinsame Medikamente können Muskelwachstum verhindern
Muskelaufbauende Besucher, die versuchen, die Muskelmasse zu erhöhen, sollten die Einnahme von Ibuprofen vermeiden, hat eine Studie herausgefunden. Experten sagen, dass regelmäßige langfristige Verwendung der entzündungshemmenden kann das Muskelwachstum hemmen, weil es den Heilungsprozess behindert. Ei