de.detiradugi.com
Artikel Über Fitness Und Den Menschlichen Körper


Verletzt Wassermelone für Gastritis?

Die schmackhafte und appetitliche Wassermelone ist nicht nur ein erfrischendes Dessert nach dem Mittagessen, sondern auch eine Zutat in sehr kalten Rezepten wie Säften und Eis.

Die Frucht ist auch mit der Gesundheit in unserem Körper verbunden, da 91% ihrer Zusammensetzung Wasser entspricht und immer noch Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fasern, Kalzium, Magnesium, Kalium, Selen, Zink, Phosphor, Eisen, Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin K.

  • Siehe auch: Vorteile von Wassermelone - Für was es dient und Eigenschaften.

Die Ernährung ist immer noch mit Vorteilen verbunden, wie Senkung des Blutdrucks und Verringerung der Insulinresistenz (ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes).

Ist Wassermelone schlecht für Gastritis?

Diejenigen, bei denen eine Gastritis diagnostiziert wurde, sollten sich über ihre Essgewohnheiten Gedanken machen. Ein Teil der Behandlung der Krankheit, die durch Entzündung, Erosion oder Infektion der Magenschleimhaut gekennzeichnet ist, besteht darin, den Verzehr von Nahrungsmitteln zu vermeiden, die in der Lage sind, das Organ weiter zu reizen.

Zum Beispiel, ist Wassermelone schlecht für Gastritis? Die Antwort auf diese Frage ist negativ. Das ist, weil Patienten, die mit Gastritis diagnostiziert wurden, viele säurefreie gekochte Früchte und Gemüse essen sollten, wie es der Mayo Clinic erklärt wurde.

Wassermelone ist eine dieser Früchte, zusammen mit anderen Beispielen wie Bananen und Birnen. Zusätzlich dient die Nahrung als eine Quelle von Vitamin C, das eine antioxidative Substanz ist, die das Überwachsen der Bakterien Helicobacter pylori, die als eine der Ursachen von Gastritis bekannt ist, unterdrückt.

Weitere Informationen über Gastritis

Jetzt, wo wir analysiert haben, ob die Wassermelone schlecht für Gastritis ist, lassen Sie uns die Krankheit ein wenig besser wissen. Zusätzlich zu den oben genannten Bakterien kann Gastritis durch Viren, Parasiten, Pilze, Galle Rückfluss in den Magen, Stress, Steroid-Aufnahme, den Verzehr von stark gewürzten Lebensmitteln, die Verwendung von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und Missbrauch von alkoholische Getränke

Bei einer Gastritis geschieht die Schwächung der Schleimhaut, die die Magenwand schützt, und die Verdauungssäfte, die von dem Organ produziert werden, verursachen Schäden an der Magenwand.

Der Zustand kann in einer akuten Version auftreten, die für eine kurze Zeit anhält, oder chronisch - die über Monate oder sogar Jahre anhält. Zu den Symptomen gehören: Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl im Oberbauch (besonders nach dem Essen), Verdauungsstörungen, dunkler Stuhl und Erbrechen, die mit Blut oder kaffeesatzähnlichen Substanzen einhergehen können.

  • Siehe auch: Gastritis hat eine Heilung? Symptome, was zu essen und Behandlung.

Da Gastritis bei allen Personen jedoch keine auffälligen Symptome hervorruft, lohnt es sich, regelmäßige Untersuchungen und Untersuchungen beim Vertrauensarzt vorzunehmen. Daher ist es für ihn leichter, die Krankheit zu identifizieren, auch wenn sich der Patient nicht über irgendwelche Symptome beschwert, die mit Gastritis verbunden sind.

Sobald die Diagnose festgestellt wurde, ist es wichtig, die Richtlinien des Arztes in Bezug auf die Behandlung zu befolgen, in Bezug auf Änderungen in der Ernährung, den Gebrauch von Medikamenten und andere Strategien, die vom Fachmann definiert werden.

Lebensmittel, die Gastritis schädigen können

Die folgende Liste zeigt einige der Lebensmittel, von denen bekannt ist, dass sie für ein Gastritis-Bild schädlich sind:

  • Normaler Kaffee;
  • Entkoffeinierter Kaffee;
  • Koffeinhaltige Getränke;
  • Alkoholische Getränke;
  • Schwarzer Tee, grüner Tee und Pfefferminztee;
  • Würzige / scharfe Speisen;
  • Schwarzer Pfeffer / schwarzer Pfeffer;
  • Roter Pfeffer;
  • Milchprodukte mit hohem Fettgehalt;
  • Tomate;
  • Tomatenprodukte wie Tomatenmark, Tomatensauce und Tomatensaft;
  • Zwiebel;
  • Knoblauch;
  • Orange;
  • Grapefruit;
  • Abb.
  • Getrocknete Früchte;
  • Braten;
  • Wurstwaren;
  • Junk Food;
  • Butter;
  • Heiße Schokolade;
  • Senfsamen;
  • Muskatnuss;
  • Würziger oder sehr gewürzter Käse;
  • Fleisch reich an Fetten und sehr gewürzt wie Wurst, Salami, Speck, Schinken und Aufschnitt.

Nicht alle Nahrungsmittel beeinflussen den Patienten mit Gastritis in der gleichen Weise. Daher sollte es bei medizinischen Nachsorgeuntersuchungen feststellen, welche die schädlichsten sind und somit Ihre Ernährung so anpassen, dass sie Ihrer Behandlung nicht schaden oder das Bild Ihrer Erkrankung verschlechtern.

  • Siehe mehr: Diät für Gastritis - Essen, Menü und Tipps.

Andere Pflege von Wassermelonen

Die Allergie gegen Wassermelonen ist selten, jedoch können Menschen, die empfindlich auf Pollen reagieren, unter dem sogenannten oralen Allergiesyndrom leiden. Symptome der Erkrankung können sein: Juckreiz im Hals und im Mund und Schwellungen im Mund, Lippen, Zunge, Rachen und Ohren.

Die Wassermelone enthält in ihrer Zusammensetzung noch so genannte FODMAPs, die kurzkettige Kohlenhydrate sind, die manche Menschen nicht verdauen können. Sie können Probleme wie Blähungen, Gas, Magenkrämpfe, Durchfall und Verstopfung verursachen.

Menschen mit Empfindlichkeit gegenüber FODMAPs, wie z. B. jenen, bei denen ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert wurde, sollten in Erwägung ziehen, Wassermelonenkonsum zu vermeiden.


Ist Essig wirklich schlank?  Wie kann es Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren?

Ist Essig wirklich schlank? Wie kann es Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren?

Die Verwendung von Essig als Hilfsmittel zur Gewichtsreduktion wird schnell zu einer populären Praxis und die Frage, wie Essig-Slims ist eine, die viele Diätetiker sich fragen. Seit vielen Jahren haben viele von uns Diäten ausprobiert, die uns eine schlanke Figur garantiert haben und viele sind nach viel Engagement und harter Arbeit enttäuscht worden. Di

(Nahrung für Diät)

9 Vorteile von Rhabarber - für was dient, Tee und Indikationen

9 Vorteile von Rhabarber - für was dient, Tee und Indikationen

Hast du schon von Rhabarber gehört? Kannst du erklären, was das ist? Es ist eine Heilpflanze aus Asien und ist auch unter den Namen Rhabarber-Palme, Rhabarber und Rhabarber aus China bekannt. Das Kraut wirkt abführend, verdauungsfördernd, adstringierend, entzündungshemmend, antimikrobiell, antibakteriell, antiseptisch, tonisch, magenstimulierend und anthelminthisch - gegen Darmwürmer. Wofü

(Nahrung für Diät)