de.detiradugi.com
Artikel Über Fitness Und Den Menschlichen Körper


Agonist und Antagonist Muscle - Was ist der Unterschied?

In jeder Bewegung, die während unserer körperlichen Übungen ausgeführt wird, erfüllen die Muskeln verschiedene Funktionen. Und die Hauptfunktionen der vollständigen Ausführung der Bewegung sind die Funktionen der Agonisten- und Antagonisten-Muskeln.

Der Unterschied zwischen dem Agonisten- und Antagonisten-Muskel besteht einfach darin, dass sie während einer Übung in entgegengesetzten Richtungen arbeiten. Während man sich zusammenzieht, dehnt sich der andere aus.

In jeder Bewegung, die während unserer körperlichen Übungen ausgeführt wird, erfüllen die Muskeln verschiedene Funktionen. Und die Hauptfunktionen der vollständigen Ausführung der Bewegung sind die Funktionen der Agonisten- und Antagonisten-Muskeln. Der Unterschied zwischen ihnen besteht ganz einfach darin, dass sie während einer Übung in entgegengesetzte Richtungen arbeiten. Während man sich zusammenzieht, dehnt sich der andere aus.

Obwohl die Definition einfach erscheint, gibt es viele Verwirrungen über die Nomenklatur. Viele werden verstehen, dass der Agonistenmuskel eine Rolle bei der Produktion einer Bewegung spielt, während der Agonistmuskel in Wirklichkeit nur einer ist, der eine Kraft erzeugen kann, die eine Extremität um ihren Satz in eine bestimmte Richtung beschleunigt.

Neben dem Agonisten und Antagonisten spielen andere Hilfsmuskeln eine wichtige Rolle während einer Übung, die dafür sorgt, dass die Muskeln der Bewegungsorgane effizienter arbeiten. Diese Hilfsstoffe sind als Synergisten bekannt und in Fixiermittel und Neutralisationsmittel unterteilt.

Unterschiede zwischen Muskelagonist und Antagonist

Die Agonisten- und Antagonisten-Muskeln arbeiten zusammen, um eine Vielzahl von Bewegungen und Aktionen auszuführen. Agonistische Muskeln reagieren, um auf willkürliche oder unwillkürliche Reize zu reagieren und die Bewegung zu erzeugen, die benötigt wird, um eine Aufgabe zu erfüllen. Der Antagonist wiederum wirkt dem Agonistenmuskel entgegen und hilft, das trainierte Glied nach dem Ende der Bewegung in seine ursprüngliche Position zurückzubringen. Der Agonistmuskel zieht sich immer zusammen, um eine Bewegung einzuleiten, und der Antagonist dehnt und dehnt sich aus, so dass er zirkulieren kann.

Es ist jedoch nur möglich, die Rolle jedes einzelnen Muskels zu definieren, wenn jede Aktion bewertet wird, da ein und derselbe Muskel in einer Bewegung agonistisch und in einer anderen antagonistisch sein kann. Um den Körperteil zurück in seine normale Position zu bringen, wird der Agonistenmuskel, der die Bewegung initiierte, zum Antagonisten. Die Funktionen sind dann umgekehrt.

Der Agonistenmuskel wird auch als motorischer Wirkstoff bezeichnet, indem er die Kontraktion auslöst, die notwendig ist, um eine Extremität zu bewegen. Und der Antagonist ist reaktionär. Es dehnt und dehnt sich aus, so dass der Agonist die Aktion abschließen kann.

Beispiele

Ein häufiges Beispiel für Agonisten- und Antagonisten-Paare sind Bizeps und Trizeps, die zusammenarbeiten, um Übungen im Zusammenhang mit der Armbewegung auszuführen. Bei einer Bizepsübung, wie beispielsweise dem direkten Einfädeln, wirkt die durchgeführte Aktion auf den Bizeps, der in diesem Fall der Agonistenmuskel ist. Auf der anderen Seite ist der entgegenwirkende Muskel, der bewirkt, dass der ausgearbeitete Körperteil zur ursprünglichen Stelle zurückkehrt, der Trizeps, der in diesem Fall der Antagonisten ist.

Bereits beim Trizeps-Training invertieren die Agonisten- und Antagonisten-Muskeln, wodurch der Trizeps der Agonist-Muskel und der Bizeps der Antagonist-Muskel sind.

Ein anderes Beispiel sind die Quadrizeps- und Kniesehnenmuskeln, die im Einklang und gegen den Uhrzeigersinn arbeiten, um das Kniegelenk zu bewegen, sowie Kniebeugen und Beinstreckungen durchzuführen.

Hilfsmuskeln: Synergisten

Damit die Bewegung jedoch perfekt und vollständig ist, gibt es andere Muskeln, die primär die Funktion des Agonisten unterstützen. Dies ist der Fall bei synergistischen Muskeln, die durch Stabilisierung der Gelenke teilnehmen, so dass während der Hauptaktion keine unerwünschten Bewegungen auftreten. Sie nehmen aktiv an der Bewegung teil und unterstützen den Agonistenmuskel bei der Ausführung der Bewegung. Daher sind sie immer noch als "sekundäre Agonisten" bekannt. Sie sind nicht primär für die Bewegung verantwortlich, sondern geben Unterstützung.

Innerhalb dieser Gruppe von Hilfsmuskeln gibt es noch Unterkategorien, die die stabilisierenden oder stabilisierenden Muskeln und die Neutralisatoren einstufen.

Die Fixatoren wirken, indem sie benachbarte Strukturen während der Bewegung beider Muskeltypen stabilisieren. Bei Liegestützen auf dem Boden zum Beispiel, während Agonisten die Ellbogenstreckmuskeln sind, wirken die Bauchmuskeln als Stabilisatoren und halten den Rumpf gerade, während die Arme den Rumpf auf und ab bewegen. Sie stabilisieren den Ursprung des Agonistenmuskels, so dass er effizienter wirken kann.

Neutralisierende Muskeln, wie zum Beispiel Befestigungsmittel, verhindern unerwünschte Bewegungen. Viele Muskeln können eine Zugkraft in mehr als einer Richtung erzeugen, so dass eine unerwünschte Aktion gleichzeitig wie gewünscht auftreten kann. Und die Rolle des Neutralisators ist es, dies zu verhindern.


8 Vorteile von Bodybuilding bei älteren Menschen

8 Vorteile von Bodybuilding bei älteren Menschen

Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass Übungen zur Kräftigung für Frauen und Männer jeden Alters wichtig und wirksam sind, auch für Menschen, die nicht in bester gesundheitlicher Verfassung sind oder ältere Menschen sind. In der Tat sind Menschen mit gesundheitlichen Bedenken, einschließlich Herzerkrankungen oder Arthritis, am meisten von einem Übungsprogramm profitiert, das das Heben von Gewichten ein paar Mal pro Woche beinhaltet. Kraftt

(Übungen)

Was passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag trainierst?

Was passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag trainierst?

Wenn es eine Tafel in guter Form gibt, die oft nicht genug gesprochen wird, ist es wichtig, mindestens einen freien Tag in der Woche zu haben. Mit so vielen Menschen in Form und Engagement in dieser Welt und sozialen Netzwerken, die von Fitnessmodellen dominiert werden, ist es leicht, in die Angewohnheit zu denken, dass wir gesund sein sollten, sollten wir jeden Tag der Woche trainieren

(Übungen)