Moderate Bewegung während der Schwangerschaft verhindert Diabetes und reduziert Gewichtszunahme
Eine Studie, die Anfang dieses Jahres im BJOG veröffentlicht wurde: ein internationales Journal für Geburtshilfe und Gynäkologie (BJOG) fand heraus, dass Frauen, die mäßig während ihrer Schwangerschaft trainieren, seltener Diabetes entwickeln und haben ihre Gewichtszunahme reduziert.
Die Forschung wurde von spanischen Wissenschaftlern durchgeführt, die eine systematische Auswertung von Untersuchungen an 2.800 schwangeren und gesunden Frauen, Teilnehmern von 13 Experimenten und der Praxis, keine oder nur wenig körperliche Aktivität zu praktizieren, durchgeführt haben.
Bei der Analyse dieser Tests stellten die Forscher fest, dass das Risiko, Schwangerschaftsdiabetes bei trainierten Frauen zu entwickeln, um 30% niedriger war. Wenn diese Frauen während der Schwangerschaft körperlich aktiv waren, war diese Verringerung noch größer: von 36%. Die besten Effekte wurden bei schwangeren Frauen beobachtet, die Krafttraining, Muskelaufbau, Flexibilität und Aerobic-Übungen gemischt haben.
Was die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft anbelangt, stellten die Wissenschaftler fest, dass zukünftige Mütter, die die Gewohnheit hatten, Sport zu treiben, im Durchschnitt einen Pfunde schlanker waren. Die Wirkung kann sogar von Frauen erfahren werden, die im zweiten Trimester ihrer Schwangerschaft ein moderates Training begonnen haben.
Die leitende Forscherin der Studie, Gema Sanabria-Martinez vom Krankenhaus Virgen de la Luz in Spanien, betonte, dass die Ausübung körperlicher Aktivitäten während der Schwangerschaft nicht zu befürchten ist. "Die in diesen Studien verwendeten moderaten Trainingsniveaus hatten signifikante positive Auswirkungen auf die Gesundheit und wurden als sicher für Mutter und Kind eingestuft", erklärte er.
"Diese sorgfältige Analyse früherer Studien zeigte eine positive Auswirkung des Trainings auf gesunde schwangere Frauen, die typischerweise wenig oder keine Bewegung hatten. Dies kann die Empfehlungen bezüglich der Übungen für diese schwangeren Frauen beeinflussen. Weitere Studien sind erforderlich, um festzustellen, ob dieser Effekt bei allen schwangeren Frauen beobachtet werden kann oder nicht ", fügte der stellvertretende Chefredakteur der Studie hinzu, in der die Studie veröffentlicht wurde, Mike Marsh.
Die Gefahren von Schwangerschaftsdiabetes und Übergewicht während der Schwangerschaft
Schwangerschaftsdiabetes ist eines der häufigsten Probleme, die während der Schwangerschaft auftreten können und eine gefährliche Komplikation darstellen. Es ist mit einem höheren Risiko für andere Erkrankungen wie Präeklampsie - ein Zustand durch eine Erhöhung des Blutdrucks bei einer schwangeren Frau gekennzeichnet -, Bluthochdruck, vorzeitige Wehen und die Notwendigkeit, Arbeit oder einen Kaiserschnitt induzieren.
Nach der Geburt des Kindes kann Schwangerschaftsdiabetes langfristige Auswirkungen wie die Entwicklung von Glukoseintoleranz und Typ-2-Diabetes für Mütter und eine höhere Chance für Kinder, übergewichtig oder fettleibig sein, sowie ein erhöhtes Risiko für Leiden haben mit Diabetes.
Mehr Gewicht zu bekommen, als vom Arzt während der Schwangerschaft empfohlen, birgt nicht nur die gleichen Risiken wie Schwangerschaftsdiabetes, sondern führt auch dazu, dass das Risiko, das Übergewicht nach der Geburt zu verlieren, geringer ist.

Bodybuilder Markus Ruhl - Ernährung, Training, Messungen, Fotos und Videos
Markus Ruhl bezeichnet sich selbst als einen der stärksten lebenden Bodybuilder der Geschichte. Geboren 1972 in Deutschland, begann Markus im Alter von 19 Jahren mit einer medizinischen Ausbildung. Als er sich beim Fußballspielen verletzte, schlug sein Arzt vor, dass er sich für einen berührungslosen Sport entschied und ihm dabei half, sein verletztes Knie zu stärken. Mar

14 Tage körperlicher Inaktivität können bereits das Risiko einer chronischen Erkrankung erhöhen
Wir alle wissen gut, dass Bewegungsmangel das Risiko für chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen kann. Neue Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass das Risiko für solche Erkrankungen mit nur 2 Wochen Inaktivität steigen könnte. In der Studie, an der junge und gesunde erwachsene Teilnehmer teilnahmen, fanden die Forscher heraus, dass der Wechsel von mäßiger zu heftiger Aktivität zu fast sesshaftem Verhalten für nur 14 Tage zu metabolischen Veränderungen führte, die das Risiko chronischer Erkrankungen und sogar vorzeitigem Tod erhöhen konnten. Studienlei