Wissenschaftler entdecken Gene in rotem Fleisch, das Krebs auslöst
Das Essen von rotem Fleisch ist seit langem mit Krebs in Verbindung gebracht worden, und Forscher verstehen jetzt warum.
Wissenschaftler der Universität von Nevada, Reno, USA, haben bei bestimmten Tieren - darunter Kühe und einige Fische - ein Gen identifiziert, das sie an tödliche Krankheiten bindet.
Das Gen, genannt CMAH, kann eine bestimmte Art von Zucker in Tieren bilden. Dieser Zucker löst eine entzündliche Reaktion aus, wenn Sie rotes Fleisch essen. Entzündung erhöht das Risiko von Tumoren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Andere Forschungen haben diesen gefährlichen Zucker mit Krebs in Verbindung gebracht, aber dieser neueste Bericht, der in der Zeitschrift Genome Biology and Evolution veröffentlicht wurde, ist der erste, der Tiere mit dem CMAH-Gen identifiziert, die ebenfalls diesen Zucker enthalten.
Die Forscher hoffen, dass ihre Ergebnisse andere ermutigen werden, sich mit Tierprodukten zu befassen, die karzinogenen Zucker enthalten. Wenn Sie sich jedoch Sorgen wegen Ihres Krebsrisikos machen, sollten Sie rotes Fleisch gegen Geflügel wie Huhn, Truthahn und Ente tauschen, die alle frei von dem CMAH-Gen sind.

8 Soße-Rezepte für gegrilltes Huhn
Man ist betrogen, wer denkt, dass, um Gewicht zu verlieren, man eine Diät mit mildem und geschmacklosem Geschirr folgen muss. Im Gegenteil, selbst wenn man ein Rezept anpasst und es in leichtere, leichtere und weniger kalorische Versionen verwandelt, ist es möglich, die Teller durch leichte Saucen zu erhöhen, die die Mahlzeiten schmackhafter machen. U

Die Volumetrische Diät - Wie es funktioniert, Menü und Tipps
Volumetrische Diät ist eine Gewichtsabnahme-Methode, die auf der Idee basiert, dass es das Volumen einer aufgenommenen Nahrung ist - nicht die Anzahl der verbrauchten Kalorien - die dem Körper ein Sättigungsgefühl verleiht. Das Verfahren sagt voraus, dass die Person durch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die den Körper mit weniger Kalorien zufriedenstellen, in der Lage ist, Gewicht zu verlieren, ohne weiter an Hunger zu leiden oder an Nahrung zu sterben. Der