Diät für Divertikulitis - Essen und Tipps
Divertikulitis ist ein entzündlicher Gesundheitszustand, der durch die Bildung von kleinen, auffälligen Taschen und Zysten an der inneren Wand des Darms gekennzeichnet ist. Dies sind die sogenannten Divertikel, die normalerweise im Dickdarm vorkommen und gewöhnlich nach 40 Jahren auftreten.
Das Vorhandensein von Divertikeln im Verdauungstrakt, genannt Divertikulose, gilt als harmlos. Es gibt jedoch Fälle, in denen sie zu einer Art von Gesundheitsproblemen führen und somit die Divertikulitis charakterisieren.
Obwohl die genaue Ursache der Krankheit nicht bekannt ist, wird angenommen, dass eine schlechte Ballaststoffdiät verantwortlich ist. Dies liegt daran, dass die Abwesenheit des Nährstoffs mit Verstopfung und dem Vorhandensein von hartem Stuhl verbunden ist. Das Ergebnis ist, dass mehr Anstrengung benötigt wird, um sie zu beseitigen, was zur Bildung solcher Zysten führt.
Andere Probleme im Zusammenhang mit dem Auftreten der Erkrankung sind Fettleibigkeit, Rauchen und die Ausübung von wenigen körperlichen Übungen.
Zu den Symptomen der Divertikulitis, die meist innerhalb weniger Tage plötzlich auftreten und sich verschlimmern, gehören: Schwellungen, Druckempfindlichkeit im unteren linken Abdomenbereich, Gas, Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Hungermangel und unzureichende Nahrungsaufnahme.
Die Diät für Divertikulitis
Wenn Sie die oben genannten Zeichen ausprobieren, ist der Schlüssel, Hilfe vom Arzt zu bekommen, der Tests durchführt und die passende Behandlung anzeigen kann, wenn der Zustand bestätigt wird.
Teil der Behandlung der Krankheit ist eine Änderung der Ernährung, die sogenannte Diät für Divertikulitis. Wie bereits erwähnt, ist eine der Ursachen für das Problem das Fehlen von Ballaststoffen in der Nahrung. Daher besteht einer der Ernährungsrichtlinien für Divertikulitis gerade darin, die Ballaststoffaufnahme bei Mahlzeiten zu erhöhen, um zukünftige Krisen des Zustands zu vermeiden. Wenn der Patient jedoch unter schweren Symptomen leidet, kann der Arzt eine allmähliche Veränderung anzeigen, dh allmählich in der Diät.
Dies kann mit einer flüssigen Diät, basierend auf Wasserverbrauch, Fruchtsäften ohne Fruchtfleisch, Gelatinebrühen und Eis am Stiel ohne Fruchtstücke oder Pulpen beginnen.
Allmählich, wenn er sich besser fühlt, wird der Patient einer normalen Diät zugeteilt, die aus ballaststoffarmen Lebensmitteln besteht, wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Milchprodukte, Dosen- oder Schalenfrüchte ohne Samen, gekochtes Gemüse oder geschälte Dosen, Eier, Getreide mit wenigen Fasern, weißer Reis, Nudeln und Nudeln.
Danach beginnt die Person ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot und Pasta, frische Früchte wie Äpfel, Avocados und Brombeeren, Kartoffeln, Hafer, Amaranth, ballaststoffreiche Getreide, Vollkornprodukte wie Quinoa, Reis zu essen Ganze und Weizen, Gemüse wie Linsen und Gemüse wie Artischocken.
Zusätzlich zu der Divertikulitisdiät ist es dem Arzt immer noch möglich, die Verwendung irgendeiner Art von Faserzusatz zu empfehlen.
Nahrungsmittel, die in der Diät für Diverticulitis vermieden werden
Auf der anderen Seite gibt es einige Lebensmittel, die weggelassen werden sollten. Die Liste enthält:
- Erbsen, unraffiniertes Getreide, Kokosnuss, Mais, Popcorn, Trockenfrüchte, Schalen von Gemüse und Obst, Tomaten, Erdbeeren, Gurken und Gurken. Sie verschlechtern die Symptome der Krankheit;
- Kaffee, Tee und Alkohol: Verstopfung verstärken;
- Hartgekochte Speisen: Sie reizen den Darmtrakt und stimulieren Divertikulitis;
- Flutschiges (gasförmiges) Gemüse, weil es den Verdauungstrakt stimuliert. Dazu gehören Rüben, Bohnen, Karotten, Brokkoli, Kürbis, Blumenkohl, Rosenkohl, Kohl, Grünkohl und Mangold.
Es lohnt sich, den behandelnden Arzt zu Rate zu ziehen, um zu wissen, ob es erlaubt ist, Nüsse oder Samen oder Produkte, die diese Zutaten enthalten, zu verzehren. Denn obwohl sie reich an Ballaststoffen sind, empfehlen Ärzte in der Vergangenheit, sie zu vermeiden, weil sie schwer zu verdauen sind, was dazu führen könnte, dass sie in den Divertikeln eingeschlossen werden und eine Entzündung verursachen.
Die andere Seite der Fasern
Es ist auch wichtig zu wissen, dass eine übermäßige Faseraufnahme zu Problemen wie Blähungen und Gas führen kann. Sehr hohe Nährstoffeinträge können immer noch mit Divertikulose assoziiert sein.
Daher ist es wichtig, die Empfehlung des täglichen Faserverbrauchs zu beachten. Für Frauen unter 51 Jahren beträgt die Rate 25 g des Nährstoffs täglich. Für Männer unter 51 Jahren ist die Indikation, 38 g Ballaststoffe pro Tag aufzunehmen.
Im Gegenzug werden Frauen ab 51 Jahren täglich 21 g Ballaststoffe verzehrt, Männer ab 51 Jahren täglich 30 g.
Sorge
Ignorieren Sie nicht die Symptome von Divertikulitis und konsultieren Sie Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Sie die Krankheit haben und den besten Weg kennen, damit umzugehen. Das ist, weil, wenn unbehandelt, der Zustand zu anderen ernsteren Gesundheitsproblemen wie rektale Blutung, Loch oder ruptured Doppelpunkt, Abszessen (Eiter-gefüllte Taschen) und Fistel führen kann.
Befolgen Sie auch die von Ihrem Arzt verschriebenen Behandlungs- und Diätrichtlinien für Divertikulitis.
Sie müssen gehört haben, dass Vorbeugen besser ist als heilen, oder? Dann folgt eine kurze Liste von Gewohnheiten und Handlungen, die helfen können, die Bildung von Divertikeln zu verhindern.

Sardine ist eine leckere Option und es bietet eine gute Menge an Protein für Ihren Tag, zusätzlich zu reich an gesunden Fetten wie Omega-3 auch. Darüber hinaus sind Sardinen eine ausgezeichnete Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen, wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Natrium und Selen und Vitamin A, B und D-Komplex. E

Studie findet das Geheimnis, bessere Schlaf Nächte zu haben
Wie gut du nachts schläfst, hat viel damit zu tun, wie du deine Tage nimmst - Schlafqualität ist bereits mit allem verbunden, von Diät und Bewegung bis hin zum Handygebrauch. Eine neue Studie legt nahe, dass etwas weniger Greifbares auch eine wichtige Rolle für unsere Schlafqualität spielen kann: Menschen, die einen großen Lebensinhalt haben, schlafen nachts besser mit weniger Schlafapnoesymptomen und Beinen unruhig Die Studie, die in der Zeitschrift Sleep Science and Practice veröffentlicht wurde , legt nahe, dass die Entwicklung eines Sinneszwecks eine gute Strategie sein könnte, um den Schla