Link zwischen Alkohol und Brustkrebs wird jedes Mal stärker
Die wissenschaftliche Verbindung zwischen Alkohol und Brustkrebs ist stark, aber die meisten Untersuchungen, die diese Beziehung unterstützen, wurden bei weißen Frauen gemacht, nicht bei verschiedenen Frauengruppen.
In einer neuen Analyse, die in Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlicht wurde, fanden Wissenschaftler das gleiche Risiko bei schwarzen Frauen. Sie untersuchten mehr als 22.000 Frauen im African-American Breast Cancer Epidemiology and Risk Consortium, wo Frauen Fragebögen über ihre Trinkgewohnheiten beantworteten.
Ihre Antworten wurden mit Aufzeichnungen von Brustkrebs-Diagnosen korreliert. Frauen, die angaben, mehr als sieben alkoholische Getränke pro Woche zu trinken, hatten im Vergleich zu Frauen, die weniger tranken, ein höheres Risiko für Brustkrebs im Vergleich zu allen anderen Arten. Frauen, die wöchentlich 14 oder mehr alkoholische Getränke tranken, hatten eine 33 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken als Frauen, die vier oder weniger Getränke pro Woche tranken.
Die Ergebnisse bestätigen, was bereits über Alkohol als Risikofaktor für Brustkrebs bekannt ist. Forscher glauben, dass sein Verbrauch Östrogenspiegel erhöhen kann, die dann bestimmte Arten von Brustkrebs tanken. In einigen Fällen kann Alkohol auch die DNA in den Brustzellen schädigen, was dazu führt, dass sie abnormal wachsen.

Der Kürbis ist ein Lebensmittel reich an Vitamin A, Vitamin B, C, E und K und enthält auch gute Dosen von Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink und Mangan. In 100 Gramm, enthält nur 25 Kalorien, ideal für diejenigen, die abnehmen wollen. Der Kürbis hilft noch, Cholesterin im Körper zu verringern, verringert den glycemic Index, verhindert Krebs, weil es an den Antioxidantien reich ist und verbessert Herzgesundheit. Es i

Wissenschaft enthüllt, was die meisten additiven Nahrungsmittel sind
Um Gewicht zu verlieren und eine gute Form zu bekommen, ist kein Weg: Es ist notwendig, die Ernährung auszuüben und zu verändern. Viel mehr als nur eine Modediät zu machen, bedeutet das Umschulung, gesündere Entscheidungen auf der Speisekarte zu treffen und bestimmte kalorienreichere Lebensmittel beiseite zu lassen. Etw